zurück

Kellerbrand in Gadebuscher Wohnhaus

Heinrich-Heine-Str. - 28.03.2017

Am Montag kam es gegen 21:45 Uhr zu einem Brand
im Keller eines Gadebuscher Mehrfamilienhauses. Hierbei erlitt eine
27-jährige Mieterin eine Rauchgasvergiftung. Sie wird in einem
Krankenhaus medizinisch behandelt. Dem Eigentümer des Wohnhauses in
der Heinrich-Heine-Straße entstand ein Sachschaden von mehreren
tausend Euro.

Nach ersten Erkenntnissen setzten unbekannte Täter in einem
Kellerraum einen Kinderwagen in Brand. Das Feuer griff auf einen
zweiten Kinderwagen über und beschädigte auch in dem Raum verlaufende
Versorgungsleitungen.

Die Freiwillige Feuerwehr Gadebusch kam mit 24 Kameraden und drei
Löschfahrzeugen zum Einsatz. Sie konnten die Flammen schnell löschen.
Das Kriminalkommissariat Wismar hat umgehend die Ermittlungen wegen
schwerer Brandstiftung aufgenommen.

Torsten Sprotte
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst




Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Heinrich-Heine-Str.

Zeugenaufruf nach Brand unter einem Balkon
12.04.2021 - Heinrich-Heine-Str.
Am 10. April 2021 gegen 18:00 Uhr wurde der Gadebuscher Polizei ein Brand gemeldet. In der Heinrich-Heine-Straße 34 in Gadebusch gerieten unter einem Balkon eines Mehrfamilienhauses trockenes Gras s... weiterlesen
33-Jährige und zwei Kleinkinder nach Unfall in Gadebusch leicht verletzt
19.12.2014 - Heinrich-Heine-Str.
Am Donnerstagabend ereignete sich in Gadebusch ein Verkehrsunfall bei dem sich eine 33-jährige Frau und ihre beiden Kinder leicht verletzten. Gegen 17:00 Uhr befuhren eine 52-jährige Ford-Fahrerin ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen